La première librairie coopérative de Bruxelles !
Commandez en ligne 24h/24, 7jours/7 !

Click and collect (commande en ligne et livraison gratuite en magasin)
Livraison à domicile à vélo via une coopérative locale dans toute la Région Bruxelles Capitale !

Chaussée d'Alsemberg, 374
1180 Uccle - BRUXELLES
contact@quartierlibre.coopTel.: +32 23 15 45 27

 

 

Die Schatten der Globalisierung. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Joseph Stiglitz, Die Rolle des IWF und der Weltbank in den Krisen der 1990er Jahre
EAN13
9782808022606
Éditeur
50Minuten.de
Date de publication
Collection
Non-Fiction kompakt
Langue
allemand
Fiches UNIMARC
S'identifier

Die Schatten der Globalisierung. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Joseph Stiglitz

Die Rolle des IWF und der Weltbank in den Krisen der 1990er Jahre

50Minuten.de

Non-Fiction kompakt

Livre numérique

  • Aide EAN13 : 9782808022606
    • Fichier EPUB, libre d'utilisation
    6.99

  • Aide EAN13 : 9782808022606
    • Fichier EPUB, avec Marquage en filigrane
    6.99

Autre version disponible

Prägnante Zusammenfassung und kritische Analyse zu Joseph Stiglitz‘ Die
Schatten der Globalisierung

Joseph Stiglitz, der ehemalige Chefökonom der Weltbank und Träger des Alfred-
Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften äußert sich in seinem
Buch zu den Problemen, die im Rahmen einer globalisierten Welt auftreten
können. Er steht der internationalen Verzahnung der Wirtschaft grundsätzlich
offen gegenüber, sieht jedoch insbesondere in globalen Standards für
Finanzsysteme und Handelsbeziehungen Risiken. Unter anderem an den Beispielen
der Wirtschaftskrisen in Südostasien und der Währungskrise in Russland während
der 1990er Jahre illustriert der Autor, wie die Politik des Internationalen
Währungsfonds und anderer Sonderorganisationen versagt hat. Mit hoher
Genauigkeit analysiert er die ökonomischen Ideologien, die eine Verbesserung
der Lage in den damals wirtschaftlich angeschlagenen Regionen verhindert
haben.

Nach 50 Minuten kennen Sie:
   • das Wirtschaftsverständnis, das der Kreditpolitik des Internationalen
Währungsfonds in den 1990er Jahren zugrunde liegt
   • die Rolle internationaler Institutionen bei den Wirtschaftskrisen der
späten 1990er Jahre
   • die Probleme der Entwicklungshilfe in einer globalisierten Welt

Eine neue Perspektive in nur 50 Minuten – Bestseller auf den Punkt gebracht!

Über 50MINUTEN | NON-FICTION KOMPAKT
Die Serie Non-Fiction kompakt der Reihe 50Minuten eignet sich für Leserinnen
und Leser, die von Experten lernen möchten, ohne dabei viele Stunden in die
Lektüre zu investieren. Prägnante Zusammenfassungen vermitteln kompakt die
wichtigsten Inhalte bedeutender Bestseller, inklusive spannender
Zusatzinformationen zu Kontext und Autoren. Kritische Analysen beleuchten
außerdem unterschiedliche Perspektiven zu den dargestellten Konzepten, deren
Schwächen, Stärken und weitere Anknüpfungspunkte. Und all das in nur 50
Minuten! Die Bücher sind sowohl im Papierformat als auch digital erhältlich.
S'identifier pour envoyer des commentaires.